In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Winter als Zeit der Ruhe und des Rückzugs betrachtet. Dennoch ist es entscheidend, unsere körpereigenen Reserven zu stärken und das Qi, die Lebensenergie, zu bewahren. Vitalpilze wie Cordyceps, Chaga und Reishi spielen dabei eine zentrale Rolle – sie unterstützen den Körper auf natürliche Weise und können ihn bei regelmäßiger Einnahme ins Gleichgewicht bringen.
Cordyceps: Der Energielieferant
Cordyceps ist bekannt für seine energetisierende Wirkung. Der Vitalpilz wird in der traditionellen chinesischen Ernährungslehre als Unterstützer für “Qi” und Yang geschätzt und hilft dabei, Müdigkeit und Erschöpfung zu bekämpfen. Durch seine adaptogenen Eigenschaften unterstützt er den Körper, sich besser an stressige Umstände anzupassen. Gerade in der lichtarmen Zeit gibt Cordyceps einen natürlichen Energie-Boost und unterstützt den Energiestoffwechsel.
Chaga: Der Zellschutz-Pilz
Der Chaga-Pilz enthält eine Vielzahl an Antioxidantien und unterstützt die Zellgesundheit. In den kalten Monaten, in denen die Haut durch trockene Heizungsluft strapaziert wird, wirkt Chaga antioxidativ und stärkt die Abwehrkräfte. Die nährenden Eigenschaften dieses Vitalpilzes machen ihn zu einem hervorragenden Begleiter, um das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen.
Reishi: Der Immunbooster
Reishi, auch als „König der Heilpilze“ bekannt, wirkt ausbalancierend und stärkend. Seine natürlichen Inhaltsstoffe helfen dabei, das Immunsystem widerstandsfähiger zu machen – ideal, um Erkältungen vorzubeugen und den Körper bei der Bekämpfung von Infekten zu unterstützen. Reishi hilft zudem, innerlich zur Ruhe zu kommen, was in der hektischen Vorweihnachtszeit wohltuend sein kann.